Auch 2015 tanzten sie „TROPEN TANGO“ in Wollmerschied Taunus
Tropen Tango 2015
„Hey, gibts beim Tropen Tango auch Tango Musik?“ fragte mich Nele, eine der 2 Mitfahrerinnen am Freitagabend bei der Hinfahrt. Hm, bei der Frage musste ich passen. Aber ich habe auch keine wirkliche Standart-Tanzbühne gesichtet. Hingegen dem aber vieles anderes! Es geht bunt her beim Tropen Tango Festival in Wollmerschied. Es gibt eine grosse Livebühne. Ein Zelt mit überwiegend Livemusik, eine Elektronikstage, einen Hip-Hopstand incl. Graffitiartists, Breakern und T-shirt/ Bodypainting und einer sehr entspannten chillige experimental Zeltwiese, wo ich wirklich abtauchte, bzw so gechillt wurde, dass ich sogar kurz ein nickte.
Also meine Erfahrung beim Festival begann aber etwas stressig. Denn da ich erst Freitagsabends um ca 23:00Uhr am Zeltplatz aufschlug. War dort schon alles voll und man konnte nicht mehr mit dem Auto diesen befahren, denn das Festival hatte ca 2000 mehr Besucher als letztes Jahr. Nu gut es ging dann irgendwie. Alles raus aus dem Auto, auf dem Stoppelacker geparkt und dann irgendwo bei netten Leuten noch einen Platz bekommen. Gruss an die Jungs aus dem Nachbarort. Danke für den Asyl… Ja und dann tingelte man eben immer mal vom Zelt zum Festivalgelände und lies sich treiben. Von Musik, netten Essenständen, nette neuen Bekannten oder netten alten Bekannten noch vom letzten Jahr. Besonders gern war ich immer mal wieder beim Waffelstand, denn der Kaffee ist dort Weltklasse. Liegt natürlich auch an dem super netten Pärchen, das dort das Zelt wirklich mit Liebe und irgendwie stressresistent jedes Jahr aufs neue mit viel Liebe schmeisst. Leider wurde den beiden Ihr Laptop dort entwendet. Ich hoffe Ihr habt Ihn wieder. Echt ärgerlich, bei alle der Liebe die dort in der Luft ist, dass jemand zu sowas bösem imstande ist.
Mein Motto des Festivals war ja das, was ihr auf dem T-Shirt lest.
Wollte aber das Lied auch echt gern auflegen aber mein Gig beim Hip-Hopstand viel leider auch aus! Naja Mp3 kills VinylDJ´s… no decks am start mehr Sonntagsmorgens…! aber yo, chillen war super mit Euch trotzdem!;)
Der Elektronikfloor war sensationell. Ich kann leider gar keine vielne konkreten Namen nennen. Nur Samstag nun mit nachforschen auf www.tropentango.de Dort vielen mir besonders „Frau Kreis & Herr Dammert“ am frühen Abend auf. Die beide den Elektronikfloor schön langsam zum grooven brachten und ich barfuss dazu die Augen schloss und die Welt, die Menschen vergass und eins war mit der Musik war, was für mich vollkommenes Glück in dem Moment bedeutete. Hier einer der Momente in Ton und Bild als Video festgehalten… so so high…? kennt jemand die Track ID? Wenn ja her damit!
Aber auch andere Djs übezeugten wi zum Beispiel Badelatsch und bestimmt auch Jannek der dieses Jahr solo ohne seinen Partner als Oriental Tropical den Floor Freitags eröffnete. Das gemeinsame Erleben dieser Moment, das Lächeln in den Gesichtern war schön! Alles in allem war diese Größe des Openairfloors wirklich angenehm, denn dadurch noch schön überschaubar. Die Anlage war auch sehr gut. Das Konzert was ich eigentlich sehen wollte von Akua Naru aus Köln war leider erst Sonntagabends um 18Uhr und ich konnte mit ach und krach mich dazu bewegen gegen halb 3 in mein schönes Frankfurt wieder zurückzukehren. Geschweige denn, richtig noch mit zu der energiegeladenen Dame dann bei dem Konzert mitfeiern. Sonst wäre ich wohl niemals lebendig zuhause angekommen.
Schön wars!
Fazit: Tropen Tango war die Reise wert. Aber alles was man schon mal hatte ist dann auch irgendwie nicht mehr sooo spannend. Jedes Jahr schreibt aber seine eigene Story und schaut selbst hier noch ein paar Pics. Wollmerschied das kleine „hippiewacken im Taunus“ und auf jedenfall einmalig so in seiner Art. <3
Text und Pics grvllta